- Behind every glitch lies a story -
- Berlin, Amsterdam, New York -
- Lag tests the patience of champions -

Cthulhu: The Cosmic Abyss

21.03.2025

Related

Nacon und Big Bad Wolf Studio teasen uns seit März 2025 mit einem Psycho-Horror-Adventure – Cthulhu: The Cosmic Abyss – das Lovecrafts kosmische Albträume in die dystopische Zukunft schleudert. PS5, Xbox Series X|S und PC-Spieler dürfen sich auf einen Trip in die Tiefsee freuen, der mehr Fragen als Antworten verspricht. Aber wird das Spiel die Community spalten oder vereinen? Schnappt euch euren Controller, wir tauchen ab!

Ein kosmischer Tauchgang

  • 2053 – Die Erde ist ausgebeutet, Konzerne zapfen die Ozeane an – und erwecken etwas, das besser hätte schlafen sollen. Ihr seid Noah, ein Agent der Interpol-Abteilung Ancile, spezialisiert auf okkulten Wahnsinn. Eure Mission: Das Verschwinden von Bergleuten in einer Pazifik-Tiefseestation aufklären. Spoiler: Es wird weird. Die Spur führt nach R’lyeh, der versunkenen Stadt, die Cthulhu himself als Knast dient. Unterstützt von der KI Key, die euch durch die labyrinthartigen Ruinen lotst, ist das hier kein 08/15-Shooter. First-Person, ja, aber erwartet Rätsel, die euren Kopf rauchen lassen, und Entscheidungen, die angeblich die Story verzweigen. Mehrere Enden? Check. Versteckte Pfade? Oh ja.

Gameplay-technisch setzt „Cthulhu: The Cosmic Abyss“ auf Ermittlung und Atmosphäre statt plumpen Jump-Scares. Noahs Verstand wird von Cthulhus Einfluss zerfressen – denkt an Wahrnehmungs-Glitches und Entscheidungen unter Druck. Keine Monster-Horden, die ihr wegballt, sondern ein schleichender Horror, der euch nachts an die Decke starren lässt.

Technik und Atmosphäre

Dank Unreal Engine 5 wird das hier ein Augenschmaus – oder Albtraum, je nach Perspektive. Die Tiefsee-Settings sind physikalisch irre, mit schwebenden Ruinen und Lichtbrechungen, die die Realität verbiegen. Big Bad Wolf Studio (ihr kennt sie von „Vampire: The Masquerade – Swansong“) will mit cinematischer Erzählweise punkten. Blut, Gore und Wahnsinn sind garantiert, aber der Fokus liegt auf psychologischer Spannung. Stellt euch vor: Ihr knackt ein Rätsel, während die Wände flüstern und eure Sicht verschwimmt. Klingt nach einem Trip, den nicht jeder übersteht.

Provokante These

Die Entscheidungsfreiheit ist nur ein Marketing-Gag! Wenn Cthulhu wirklich die Fäden zieht, wie viel zählt eure Agency dann? Lovecrafts Menschen sind immer Marionetten. Wenn das Spiel das ernst nimmt, könnten alle Entscheidungen nur Kosmetischer Natur sein. Das würde zu enormen Frust führen.

Für wen ist das Spiel?

„Cthulhu: The Cosmic Abyss“ schreit nach Lovecraft-Nerds, Adventure-Fans und Leuten, die „SOMA“ oder „Dead Space“ gefeiert haben – nur ohne die Baller-Action. Die Rätsel und Story könnten Casual-Zocker abschrecken, aber wer narrative Tiefe und Atmosphäre sucht, ist hier richtig. Die Community könnte sich zwischen „Meisterwerk“ und „Nischenkram“ spalten.

Vergleich: Cthulhu: The Cosmic Abyss und ähnliche Spiele

Spiel Setting Genre Gameplay Spielzeit Preis
Cthulhu: The Cosmic Abyss 2053, Tiefsee (Pazifik), dystopische Zukunft, R’lyeh Psychologischer Horror, Adventure First-Person, Ermittlung, Rätsel, Entscheidungen, kein direkter Kampf Unbekannt (ca. 10-15 Stunden geschätzt) Noch nicht festgelegt (ca. 40-60 € erwartet)
SOMA Unterwasserstation PATHOS-II, Jahr 2104 Sci-Fi-Horror, Adventure First-Person, Erkundung, Stealth, Rätsel, narrative Tiefe Ca. 9-12 Stunden 29,99 € (Steam, Stand 2025)
Dead Space Raumschiff USG Ishimura, Jahr 2508 Sci-Fi-Survival-Horror Third-Person-Shooter, Kampf, Ressourcenmanagement, Jump-Scares Ca. 12-15 Stunden 19,99 € (Original, Steam), 69,99 € (Remake)
Call of Cthulhu (2018) Darkwater Island, 1924, Lovecraft-Universum Psychologischer Horror, Adventure First-Person, Detektivarbeit, Stealth, Entscheidungen Ca. 8-10 Stunden 19,99 € (Steam, Stand 2025)

Fazit: Ein Titel, der Wellen schlägt

„Cthulhu: The Cosmic Abyss“ könnte 2026 ein Highlight werden – oder ein kontroverser Flop. Die Mischung aus Sci-Fi, Horror und Lovecrafts Wahnsinn ist mutig, aber riskant. Wird es die Erwartungen erfüllen oder im Ozean der Mittelmaß versinken? Eines ist sicher: Dieser Titel wird die Zocker-Welt nicht kaltlassen.

1.Wann erscheint „Cthulhu: The Cosmic Abyss“?

Das Spiel ist für 2026 angekündigt, ein genauer Releasetermin wurde jedoch noch nicht genannt.

2. Auf welchen Plattformen wird das Spiel verfügbar sein?

3. Ist das Spiel ein direkter Teil des Cthulhu-Mythos oder eine eigenständige Geschichte?

4. Welche Art von Gameplay kann ich erwarten?

5. Wie stark beeinflusst Cthulhu die Handlung?

6. Gibt es Multiplayer- oder Ko-op-Modi?

7. Wie wirken sich Entscheidungen auf das Spiel aus?

8. Ist das Spiel sehr gruselig oder eher atmosphärisch?

9. Wer entwickelt das Spiel, und haben sie Erfahrung mit solchen Titeln?

10. Brauche ich Vorkenntnisse über den Lovecraft-Mythos?